Projekt Solartechnik

Projekte für Generationen

Sonnenenergie – wirtschaftliche Lösungen

PST ist der Anbieter von nachhaltigen und rentablen Agrar-Energiekonzepten. Wir entwickeln wirtschaftliche Lösungen auf dem Gebiet Agrosolar und Aquasolar -maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Landwirte. Bei Planung, Bau un Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf Agrarflächen sind wir der führende Anbieter in der Region Mitteldeutschland. Wir pachten Ihre Fläche und betreiben diese Anlagen selbst, wir sind aber auch offen für Betreibermodelle mit den Landwirten und Grundstückseigentümern.

Energiepotenzial der Erde pro Jahr

Solarenergie

Windkraft

Biomasse

Geothermie

Wasserkraft

schema_06

Energiepotenzial der Erde pro Jahr

Solarenergie

Windkraft

Biomasse

Geothermie

Wasserkraft

schema_06
Weltweit werden ca. 3 Milliarden Photovoltaikmodule eingesetzt.
Deutschland betreibt ca. 2 Millionen Photovoltaikanlagen.
Das entspricht 8% des deutschen Stromverbrauchs.
(Ziel: ca. 30% bis 2050)
Erneuerbare Energien können den mehrfachen Energiebedarf der Welt produzieren.
100% erneuerbare Energien sind möglich in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Das größte Potenzial hat die Solarenergie.

Erfahrung

Photovoltaikanlagen, die von Projekt Solartechnik gebaut wurden.
Wählen Sie ein Land, um zu sehen, wo sich die Betriebe befinden

Deutschland

Masterhausen
Vehlenfanz
Coswig
Ohrdruf
Freihung
Oderwitz
Ebersbach
Nentmannsdorf
Breitenbach
Hirschdach
Ludwigsfelde
Neugersdorf
Bruel
Bad Staffelstein Breitenbach
Netmannsdorf
Dohna
Heidenau SMP
Schule Gersdorf
Sporthalle Gersdorf
Gersdorf
Hennigsdorf
Nentmannsdorf

Was ist Agrosolar? Den Acker doppelt nutzen!

Unter Agrosolar versteht man die herkömmliche Nutzung von Agrarflächen kombiniert mit der Erzeugung von Solarstrom.

Vorteile von Agrosolar

  • Doppelnutzung der Ackerfläche
  • hohe Pachteinnahmen über 20 Jahre
  • Ertragsstabilisierende Wirkung durch Beschattung in Hitzeperioden

Getrennte Flächennutzung auf 1 Hektar Ackerland:

100% Kartoffeln oder 100% Solarstrom

kartofle1_up

186% Landnutzungseffizienz

kartofle2

Getrennte Flächennutzung auf 1 Hektar Ackerland:

100% Kartoffeln oder 100% Solarstrom

186% Landnutzungseffizienz

kartofle1_up
kartofle2

Geeignete Kulturpflanzen mit dem passenden Anlagendesign!

Welche Kulturpflanzen sind geeignet? Im Prinzip alle! Die Ausführung unserer Anlagen wird den Erfordernissen Ihrer Kulturen bezüglich Durchfahrtshöhe und -breite, Wasserhaushalt und Verschattung angepasst.

Vorteile von Solarzäunen mit bifacialen Modulen

  • Keine Versiegelung und fast keine Überbauung des Bodens
  • Nahezu verschattungsfreie Montage von Glas-Glas-Modulen
  • Ideale Zugängigkeit bei Feldbau
  • Erhöhtes Pflanzenwachstum durch Verminderung der Winderosion
  • Geringere Verdunstung durch Reduktion der Windgeschwindigkeit und wandernde Teilverschattung

Aquasolar - schwimmende Kraftwerke

So bombastisch sieht die Zukunft der Solarenergie aus. Solarstrom wird heute an den ungewöhnlichsten Orten erzeugt. Auf der ehemaligen Kiesgrube Zeischa (Bad Liebenwerda) soll ein schwimmendes Solarkraftwerk entstehen, mit einer Leistung von 40 MWp. Damit können ca. 14000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Dieses Projekt zeigt, was die Aquasolar-Technologie leisten kann.

Karriere

ELEKTROINGENIEUR (M/W/D)

Dresden

Project Development Manager

Dresden

Projektentwickler Solarenergie

Baden-Württemberg,  Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Hessen, Saarland

Angebot

Wir wollen Sie als langjährigen Partner gewinnen. Unser erfahrenes und flexibles Team sowie unser robuster finanzieller Hintergrund geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Flächen bei uns in guten Händen sind.

Impressum

PST Projekt Solartechnik GmbH
Landhausstraße 8
01067 Dresden

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer

Mirko Schüring
Maciej Marcjanik
Jakub Dzierzęga

T: +49 351 309 59 740

Registergericht: Amtsgericht Dresden

Registernummer: HRB 41766
Stammkapital: 500.000.- €

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 346077385

Inhaltlich Verantwortlicher:

Karolina Jarosz-Gałka
Marketing Manager

Projekt Solartechnik S.A.
Grabowa 1, Katowice
 
T: +48 797 982 112